Rechtsanwalt Dr. Axel Hoss

Curriculum vitae

Herr Dr. Axel Hoß (Jahrgang 1963) ist seit 1993 als Rechtsanwalt und seit 1995 als Fachanwalt für Arbeitsrecht tätig. Schwerpunkt seiner Arbeit bildet die bundesweite Vertretung von Arbeitgebern, Betriebsräten und Arbeitnehmern auf allen Gebieten des Arbeitsrechtes. Von daher gehört sowohl die Gestaltung von Arbeitsverträgen wie auch die Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigungen und Aufhebungsverträge zur täglichen Praxis. Bei der Beratung von Unternehmen und Betriebsräten zählt insbesondere die Mitwirkung und Umsetzung der Mitbestimmungsrechte nach dem Betriebsverfassungsgesetz zu den Tätigkeitsschwerpunkten. Besondere Bedeutung hat hier die Gestaltung von Betriebsänderungen mit dem Abschluss von Interessenausgleichen und Sozialplänen einschließlich der Überführung von Mitarbeitern in sogenannte Transfergesellschaften, um einen sozialverträglichen Personalabbau zu gewährleisten.

Neben der Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Herr Dr. Hoß als Referent für verschiedene Veranstalter auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätig. Herr Dr. Hoß referiert insbesondere für die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. in Düsseldorf. Daneben werden durch Herrn Dr. Hoß für eine Vielzahl renomierter Unternehmen über unsere Kanzlei Inhouse-Seminare und Führungskräfteschulungen durchgeführt.

Darüber hinaus ist Herr Dr. Hoß als Verfasser von Fachbeiträgen in den Zeitschriften „Der Betrieb“, „Betriebsberater“, „MDR“, „Arbeit und Arbeitsrecht“ und „NZA“ hervorgetreten. Herr Dr. Hoß ist Mitautor des Handbuchs des Fachanwalts für Arbeitsrecht.

 

Herr Dr. Hoß hat folgende Beiträge veröffentlicht

Weitere Veröffentlichungen

Herr Dr. Hoß ist des weiteren Co-Autor diverser arbeitsrechtlicher Fachbücher. Gemeinsam mit Herrn Rechtsanwalt Hubert Jansen hat er das Buch „Gezielte Personalanpassung“ verfasst. Zusammen mit Frau Antje Burmester und Herrn Ulrich Weber hat er das im Dr. Otto Schmidt Verlag Köln erschienene „Handbuch der Managerverträge“ geschrieben. Beim ebenfalls im Dr. Otto Schmidt Verlag erschienenen „Handbuch der arbeitsrechtlichen Aufhebungsverträge“ war Herr Dr. Hoß in der ersten und zweiten Auflage Co-Autor. Im Kognos-Verlag ist Herr Dr. Hoß einer der Autoren des in Form einer Lose-Blatt-Sammlung erscheinenden „Betriebsrätelexikon“ und hat hier mehr als zwanzig Stichworte bearbeitet. Im Jahr 200 ist das „Handbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht“ (5. Auflage) im Luchterhand Verlag erschienen. Neben den Arbeitsrichtern Dr. Clemens Dörner, Dr. Stefan Luczak und Martin Wildschütz gehört auch Herr Dr. Hoß zu den Co-Autoren dieses arbeitsrechtlichen Standardwerkes, in dem Herr Dr. Hoß die Kapitel „Aufhebungsvertrag“, „Altersteilzeit“ und „Sozialrechtliche Konsequenzen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen“ bearbeitet hat.